Skip to main content

Psychologische Resilienz für Klimaakteur:innen

Gesund engagiert bleiben – für mehr Wirksamkeit, Klarheit und innere Stärke.

Bereit für Kommunikation, die wirklich wirkt?

Holen Sie sich psychologische Expertise für glaubwürdige, strategisch wirksame Nachhaltigkeitskommunikation.

Warum dieses Angebot?

Transformation ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Viele Menschen engagieren sich mit vollem Herzen – und stehen irgendwann kurz vor dem Ausbrennen. Die psychologische Fähigkeit, mit Belastung und Unsicherheit umzugehen, ist entscheidend für nachhaltige Wirksamkeit.

Unsere Resilienzformate sind emotional intelligent, kollegial getragen und praktisch anwendbar – zugeschnitten auf die Realität von Klimaakteur:innen.

 

DSC09734

Zielgruppen

  • NGOs und gemeinnützige Organisationen
  • Nachhaltigkeits- und Change-Teams in Unternehmen
  • Führungskräfte und Multiplikator:innen
  • Bildungsakteur:innen, Bewegungen und junge Engagierte

Mögliche Formate

✅ Resilienz-Trainings (1 Tag oder mehrtägig)

✅ Team-Retreats zur Stärkung psychologischer Ressourcen

✅ Individuelle oder kollegiale Coachings

✅ Resilienz-Checks als Einstieg oder Standortbestimmung

 

P1177376

Typische Fragen

  • Wie bleiben wir langfristig handlungsfähig, ohne auszubrennen?
  • Was brauchen Führungspersonen, um auch emotional resilient zu bleiben?
  • Wie stärken wir die psychologische Widerstandskraft unseres Teams?
  • Wie gehen wir mit Gefühlen von Überforderung, Ohnmacht oder Erschöpfung um?
Folienbild 110

Inhalte (Auswahl)

  • Stressregulation und Energiebilanzen verstehen
  • Umgang mit Unsicherheit und Ambivalenz
  • Emotionale Selbstführung im Alltag und im Team
  • Prävention von Erschöpfung und Burnout
  • Ressourcen stärken, gemeinsam Resilienz aufbauen
  • Transfer in den individuellen oder institutionellen Alltag

Ziele

Nach dem Training oder der Beratung…

  • kennen Teilnehmende zentrale psychologische Resilienzfaktoren
  • erkennen sie eigene Stressmuster und Ressourcen
  • haben sie Werkzeuge zur Selbstregulation und Teamstärkung
  • formulieren sie nächste Schritte für gesundes Engagement

buecher

Das klingt nach genau dem, was Sie suchen?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, wie ClimateMind Sie unterstützen kann – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und transformativ.

Psychologischer Hintergrund

Wir arbeiten mit Methoden aus der:

  • Gesundheitspsychologie
  • Emotionspsychologie
  • Arbeitspsychologie
  • Klimapsychologie

Zentrale Themen:

  • Stressregulation
  • emotionale Selbstführung
  • präventive Resilienzförderung, Umgang mit Ohnmachtsgefühlen und Überforderung in Kontexten gesellschaftlicher Transformation

Key Facts

📍 Format: Online oder Präsenz

⏱  Dauer: 2 Stunden bis mehrtägig

🧑‍🤝‍🧑 Teilnehmende: 6–25 Personen

🧠 Expertise: Psycholog:innen mit ClimateMind-Train-the-Trainer-Zertifikat

💬 Sprache: Deutsch oder Englisch

Kostenfreies Whitepaper

Lernen Sie über Psychologie - um mehr zu bewirken.

9. Psychologische Resilienz

Kostenfreies Whitepaper: Resilienz für die, die den Wandel tragen.

Entdecken Sie, wie Sie psychische Widerstandskraft stärken – und Klimaakteur:innen schützen, begleiten und empowern. 📄 Jetzt herunterladen und psychologische Resilienz fördern.

Stimmen aus bisherigen Formaten

The template is really nice and offers quite a large set of options. It’s beautiful and the coding is done quickly and seamlessly. Thank you!

Denisse Atkinson

Chris Sanford

Product Designer, Google

I’ve had the pleasure of working with Sprocket Rocket since its inception and find it to be an invaluable tool in helping modernize our HubSpot build process.

testimonial-thumb-3

Gabrielle Francis

Product Designer, Google

Eindrücke aus den Projekten

So sieht es in unseren Keynotes, Trainings, Workshops und Online-Kursen aus.

Kommunikation neu denken - mit ClimateMind.

Starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Strategiegespräch.