Skip to main content

Unsere Angebote für psychologische Wirkung in der Nachhaltigkeitstransformation

Ob Kommunikation, Verhandlungsführung oder Resilienz – hier finden Sie psychologisch fundierte Formate, die Handlungsfähigkeit stärken und Wandel ermöglichen.

Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Organisation

Keynote – Psychologische Barrieren für Klimahandeln

Bleiben Sie nicht an der Oberfläche:
Lernen Sie die häufigsten psychologischen Barrieren kennen – und inspirieren Sie Ihr Publikum mit tiefem Verständnis und konkreten Lösungsansätzen.

Mitarbeitende aktivieren & Nachhaltigkeit intern verankern

Verhindern Sie Nachhaltigkeit nur auf dem Papier:
Stärken Sie die intrinsische Motivation Ihrer Teams – für eine glaubwürdige, lebendige und tief verankerte Nachhaltigkeitskultur im Arbeitsalltag.

Emotionen in der Transformation begleiten

Vermeiden Sie emotionale Überforderung im Wandel:
Nutzen Sie psychologisches Wissen, um Unsicherheit, Angst und Widerstand zu begleiten – und Transformation menschlich tragfähig zu gestalten.

Psychologische Blockaden in Organisationen erkennen & lösen

Übersehen Sie nicht die unsichtbaren Blockaden:
Verstehen Sie innere Widerstände, mentale Schutzmechanismen und Denkfallen – und lösen Sie sie mit wissenschaftlich fundierten Strategien auf.

Psychologie glaubwürdiger Nachhaltigkeits-Kommunikation

Vermeiden Sie Misstrauen und Greenwashing-Verdacht:
Stärken Sie Vertrauen und emotionale Anschlussfähigkeit mit psychologisch fundierter Kommunikation, die wirklich ankommt.

Politische Kommunikation mit psychologischer Tiefe

Vermeiden Sie leere Botschaften ohne Wirkung:
Stärken Sie politische Kommunikation durch emotionale Anschlussfähigkeit, Vertrauensaufbau und gezielte psychologische Wirkung.

Gerechtigkeit & Macht psychologisch denken

Vermeiden Sie unbewusste Machtasymmetrien:
Machen Sie Dynamiken von Ohnmacht, Dominanz und Gerechtigkeit sichtbar – und gestalten Sie Veränderung inklusiver und gerechter.

Transformative Leadership & Inner Development Goals

Verlieren Sie Ihre innere Orientierung nicht im Außen:
Entwickeln Sie Ihre Führungsrolle mit Klarheit, emotionaler Intelligenz und innerer Stabilität weiter – für Resilienz und echte Wirkung.

Klima-Storytelling & Narrative der Transformation

Vermeiden Sie technokratische Sprache ohne Resonanz:
Nutzen Sie Geschichten mit psychologischer Tiefe, um Sinn zu stiften, Emotionen anzusprechen und Wandel wirklich vermittelbar zu machen.

Psychologische Resilienz für Klimaakteur:innen

Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden nicht ausbrennen:
Stärken Sie die mentale Gesundheit und Resilienz Ihrer Teams – mit fundierten Tools gegen Erschöpfung, Ohnmacht und Überforderung.

The Week – Emotionale Kraft für Klimahandeln freisetzen

Vermeiden Sie reine Informationsvermittlung ohne Bewegung:
Begleiten Sie The Week mit emotionaler Tiefe und psychologischer Klarheit – und machen Sie kollektive Transformation erlebbar.

Reaktanz & Widerstand konstruktiv begegnen

Vermeiden Sie Eskalation durch falsche Kommunikation:
Lernen Sie, wie Sie mit Reaktanz und Widerstand souverän umgehen – und daraus Offenheit, Vertrauen und neue Dynamik erzeugen.

CSRD psychologisch wirksam umsetzen

Vermeiden Sie Berichte, die nur Pflichterfüllung sind:
Machen Sie Ihre CSRD-Kommunikation strategisch wirksam – mit psychologischer Verständlichkeit, Glaubwürdigkeit und Relevanz.

Climate Fresk – Klimarisiken verstehen, Handlungsoptionen erkennen

Vermeiden Sie Überforderung durch abstrakte Klimafakten:
Ergänzen Sie Climate Fresk um psychologische Perspektiven – für tiefes Verstehen, emotionale Verarbeitung und handlungsfähige Teilnehmende.

Passt ein Angebot – oder wollen Sie gemeinsam herausfinden, welches passt?

Lassen Sie uns in einem kurzen Gespräch gemeinsam schauen, wie wir Sie am besten unterstützen können.

Warum ClimateMind?

Nachhaltigkeit braucht mehr als Wissen – sie braucht Wirkung. Doch Veränderung scheitert oft nicht an Strategien, sondern an inneren Blockaden, systemischen Mustern oder fehlender Verbindung zwischen Anspruch und Alltag.

ClimateMind bringt psychologische Tiefe in die Nachhaltigkeitstransformation.

Wir identifizieren blinde Flecken, lösen Widerstände und stärken die Umsetzungskraft von Einzelpersonen, Teams und Organisationen. Wissenschaftlich fundiert. Partnerschaftlich gestaltet. Praktisch wirksam.

auftraege

Warum die Leute ClimateMind lieben.

Fabian Hirt hat uns bei unserem Sustainability Offsite Event mit seiner Keynote wertvolle Impulse zu den psychologischen Barrieren nachhaltigen Handelns gegeben – und eindrücklich aufgezeigt, wie wichtig es ist, auch die psychologische Ebene gezielt mitzudenken. 

2025-06-16_Bild_Kroeplin Lars Lufthansa Group.jpg

Lars Kroeplin

Head of Corporate Responsibility Strategy, Lufthansa Group

Janna Hoppmann kombiniert Wissen über umwelt- und kommunikationspsychologische Forschung und begeisterndem Gestaltungswillen. Sie ist gleichzeitig kritisch und enthusiastisch, pragmatisch und visionär. Mit ClimateMind Projekte zu entwickeln und umzusetzen bereitet Freude – und Wirkung.

2023-10-14_Heitfeld_Marie_Urh-Stiftung-Umwelt-und-Entwicklung-NRW

Marie Heitfeld

Umweltpsychologin und Referentin für BNE, Germanwatch e.V.

Mit ihrem Vortrag bei unserem Nachhaltigkeitstag konnte Janna Diskussionen anstoßen, die uns bis heute voranbringen. Ihre pragmatischen Herangehensweisen helfen uns dabei, Nachhaltigkeit bei Entscheidungsprozessen mehr ins Zentrum zu rücken.

2023-10-14_Wulfes_Thomas

Thomas Wulfes

CSR-Manager, myToys Group

Mit ClimateMind setzt Janna Hoppmann einen Grundstein, um einen produktiven Dialog führen zu können. Ihre Arbeit beleuchtet die vielschichtige Natur der Klimakommunikation und wie wertvoll das gewissenhafte Zuhören ist. Mit maßgeschneiderten Interventionen hilft sie Lücken der intuitiven Kommunikation zu schließen.

2024-08-28_Dahlmann_Johannes

Johannes Dahlmann

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie – Kompetenzzentrum Klima

Im Klimahaus begrüßen wir jedes Jahr mehr als 450.000 Gäste und erleben ihre Neugier, Skepsis, ihre Hoffnungen und Sorgen rund um den Klimawandel hautnah. Dafür brauchen wir ein starkes Team, das mit den Grundlagen von Klimapsychologie vertraut ist. Wir nutzen das Know How von Climate Mind aber auch bei der Entwicklung von neuen Ausstellungs- und Vermittlungskonzepten. Ich bin dankbar, dass Janna Hoppmann und ihr Team das Klimahaus Bremerhaven und die Deutsche KlimaStiftung mit wertvollen und praktikablen Impulsen beraten und begleiten.

Dunker_Arne-1

Arne Dunker

Geschäftsführender Gesellschafter Klimahaus Bremerhaven, Vorstand Deutsche KlimaStiftung

Der Klimawandel ist eine psychologische Krise – so Bruce Poulson. Genau das merken wir die ganze Zeit. Alle Klimaschutzmaßnahmen sind bekannt, es geht darum, Leute zu überzeugen, aktiv zu werden. Dafür ist ClimateMind eine großartige Grundlage.

 

2024-07-11_Greta-Waltenberg

Greta Waltenberg

Fridays for Future-Aktivistin und Campaignerin

Janna und Fabian von ClimateMind schaffen es auf beeindruckende Weise, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie verständlich und praxisnah zu vermitteln. In unserem Environmental Sustainability Team erarbeiten wir gemeinsam mit den beiden, wie wir unsere Kolleg:innen wirkungsvoll auf ihrem Weg begleiten können – damit Klimaschutz nicht nur eins von vielen Themen ist, sondern jede:r aktiv wird und Verantwortung übernimmt."

Verena Menrad

Verena Menrad

Manager Corporate Sustainability, MSD SHARP & DOHME GmbH

ClimateMind unterstützt die For Future Bewegung in Deutschland seit Jahren mit wertvollem Wissen im Bereich Klimakommunikation und Psychologie. Ich bin dankbar, für die kompetente, engagierte und gewissenhafte Zusammenarbeit und freue mich auf viele weitere gemeinsame Projekte. 

2025-01-08_Luzie-Heidemann_Foto

Luzie Heidemann

For Future Bündnis, Together for Future

Eindrücke aus den Projekten

So sieht es in unseren Keynotes, Trainings, Workshops und Online-Kursen aus.

Neugierig geworden?

Gerne sprechen wir mit Ihnen darüber, welches Angebot den größten Hebel für Ihre Arbeit entfalten kann.